Zwanzig Jahre leitete Mauro Bigonzetti das Aterballetto in Reggio Emilia und machte die Kompanie weltberühmt – durch ihn steht Italien heute wieder auf der Landkarte des modernen Balletts. Seit 2007 arbeitet er als freier Choreograf und wird von Berlin bis New York von allen großen Kompanien eingeladen. 2016 leitete er für ein Jahr das Ballett des Teatro alla Scala in Mailand. Sowohl für Gauthier Dance wie für das Stuttgarter Ballett schuf Bigonzetti zahlreiche Uraufführungen in seinem kraftvollen, prägnanten Stil, der von der Groteske bis zur zarten Poesie, von dunkler Dramatik bis zur Komik alle Bewegungsarten und Emotionen kennt. Das Idiom des 1960 in Rom geborenen Choreografen beruht auf dem klassischen Ballett, das er durch die Intensität des Modern Dance und zeitgenössisches Bewegungsmaterial zu seinem ganz persönlichen Stil anreichert. Bigonzettis Stärke sind intensive Duos, sein erdverbundener, oft kantiger Tanz ist stets von Assoziationen durchzogen und strahlt in großer Bildkraft. Bigonzetti choreografiert abstrakte Werke und Handlungsballette, er arbeitet mit klassischer und moderner, mit Rock- und Jazzmusik.