Price: Dayticket or Fullpass
DanceWorld Stuttgart Competition 2025
Welcome to the DanceWorld Stuttgart Competition, an exciting event celebrating talent, creativity, and passion for dance!
For soloists, duos, trios/groups. All age groups.
Categories:
1.Ballet
2.Contemporary
3.Jazz – Urban – Musical – Tap
Each category will award the top three performances, regardless of the number of participants in each performance. Solos, duos,
trios, and groups will compete within the same category.
Awards & Opportunities:
– Trophies for the top three performances in each category
– Selection to open the World Dance Movement 2025 (WDM)
– Selection to open the Jesolo Dance Festival 2025 (JDF)
– Best Choreographer Award
-Opportunity to participate in JDF 2025 and Pinzolo in Danza 2025
– Scholarships covering 50% of participation fees for national and international dance events
Get ready to showcase your talent and take your dance journey to the next level!
Teilnahmegebühr: 25 EURO per Dancer
Anmeldung oder Fragen bitte unter: michela.piviero@messeladen.de
Preis: 30€
Vogue Fem
Voguing ist ein Tanzstil aus einer Undergroundkultur, genannt „Ballroom Scene“, welches aus New York aus den 80er Jahren stammt. Diese Kultur entstand, da marginalisierte Gruppen wie POCs, homosexuelle und trans* Menschen die Notwendigkeit darin sahen, einen sicheren Ort für sie und ihresgleichen zu erschaffen, um sich auszudrücken.
In dem Workshop liegt der Fokus auf der Tanzform. Hierbei werden die Grundlagen von „Vogue Fem“, eines der drei Performancekategorien, neben „Oldway“ und „Newway“, vermittelt. Wie der Name schon sagt, sind weibliche Bewegungen und Verkörperung des Femininen das Thema. Neben sauberer Technik und tänzerischem Ausdruck, geht es um selbstbewusstes Auftreten und Spaß am Bewegen.
Voguing is a dance style from an underground culture called the „Ballroom Scene“, which originated in New York in the 80s. This culture emerged because marginalised groups such as POCs, homosexual and trans* people saw the need to create a safe space for them and their peers to express themselves.
The workshop will focus on the dance form. It will teach the basics of „Vogue Fem“, one of the three performance categories, alongside „Oldway“ and „Newway“. As the name suggests, the focus is on female movements and the embodiment of the feminine. In addition to clean technique and dance expression, the focus is on self-confidence and having fun while moving.
Runway
Runway, like Voguing, is another category of the ballroom scene. The goal in Runway is to emulate super models and present a stunning walk on the catwalk. The workshop will focus on the essentials, meaning hips and legs placement, pump, arms, body posture, attitude and battle techniques. With the help of these elements one’s task is to find their Runway pesona and serve it on the floor.
Runway ist wie Voguing eine weitere Kategorie der Ballroom-Szene. Das Ziel beim Runway ist es, den Supermodels nachzueifern und einen atemberaubenden Gang auf dem Laufsteg zu präsentieren. Der Workshop konzentriert sich auf das Wesentliche, d. h. auf die Platzierung der Hüften und Beine, “den Pump”, die Arme, die Körperhaltung, die Haltung und den sog. Battle-Techniken. Mit Hilfe dieser Elemente ist es die Aufgabe des Teilnehmers, seine Runway-Pesona zu finden und sie auf dem Floor zu serven.
Preis: 30€
Voguing ist ein Tanzstil aus einer Undergroundkultur, genannt „Ballroom Scene“, welches aus New York aus den 80er Jahren stammt. Diese Kultur entstand, da marginalisierte Gruppen wie POCs, homosexuelle und trans* Menschen die Notwendigkeit darin sahen, einen sicheren Ort für sie und ihresgleichen zu erschaffen, um sich auszudrücken.
In dem Workshop liegt der Fokus auf der Tanzform. Hierbei werden die Grundlagen von „Vogue Fem“, eines der drei Performancekategorien, neben „Oldway“ und „Newway“, vermittelt. Wie der Name schon sagt, sind weibliche Bewegungen und Verkörperung des Femininen das Thema. Neben sauberer Technik und tänzerischem Ausdruck, geht es um selbstbewusstes Auftreten und Spaß am Bewegen.
Voguing is a dance style from an underground culture called the „Ballroom Scene“, which originated in New York in the 80s. This culture emerged because marginalised groups such as POCs, homosexual and trans* people saw the need to create a safe space for them and their peers to express themselves.
The workshop will focus on the dance form. It will teach the basics of „Vogue Fem“, one of the three performance categories, alongside „Oldway“ and „Newway“. As the name suggests, the focus is on female movements and the embodiment of the feminine. In addition to clean technique and dance expression, the focus is on self-confidence and having fun while moving.
Runway
Runway, like Voguing, is another category of the ballroom scene. The goal in Runway is to emulate super models and present a stunning walk on the catwalk. The workshop will focus on the essentials, meaning hips and legs placement, pump, arms, body posture, attitude and battle techniques. With the help of these elements one’s task is to find their Runway pesona and serve it on the floor.
Runway ist wie Voguing eine weitere Kategorie der Ballroom-Szene. Das Ziel beim Runway ist es, den Supermodels nachzueifern und einen atemberaubenden Gang auf dem Laufsteg zu präsentieren. Der Workshop konzentriert sich auf das Wesentliche, d. h. auf die Platzierung der Hüften und Beine, “den Pump”, die Arme, die Körperhaltung, die Haltung und den sog. Battle-Techniken. Mit Hilfe dieser Elemente ist es die Aufgabe des Teilnehmers, seine Runway-Pesona zu finden und sie auf dem Floor zu serven.
Preis: 30€
Tanz-Akademie Minkov – Audition
ACHTUNG:
Die Audition unterteilt sich in zwei Teile, welche auch getrennt voneinander wahrgenommen werden können. Selbstverständlich auch in allen beiden Teilen, Zeitgenössisch und House/Waaking.
Teil 1: 10.00-11.30 Uhr
Open Class/ Audition
Zeitgenössisch
Kiesecker | Hoess
Sarah Kiesecker und Dominik Höß arbeiten seit 2019 gemeinsam.
Ihr Zusammenschluss ergibt einen ehrlichen und aufregenden Austausch über verschiedene Herkünfte künstlerischer Arbeit. Sie provozieren reale gleichberechtigte Zusammenarbeit, indem sie alle Produktions- und Choreografie Prozesse demokratisch abwickeln. Die daraus entstehende, gemeinsame Bewegungssprache ist geprägt von dynamischen und physisch anspruchsvollen Bewegungen, bei denen Präzision und Synchronität im Fokus stehen. Partnering und akrobatische Elemente sind ebenso Teil der gemeinsamen Arbeit, wie Unisonos und performative Elemente.
Im Workshop wird nach einem technischen Warm Up in Diagonalen an konkretem Bewegungsmaterial gearbeitet, auch Floorwork und Partneringskills werden trainiert. Im Anschluss unterrichten Kiesecker | Hoess einen Ausschnitt aus ihrem Stück „NPC“.
Teil 2: 11.45-13.15 Uhr
Open Class/ Audition
House/ Waacking
Karo Liermann
Karoline Liermann erhielt selbst ihre Ausbildung in L.A., New York, Paris und Düsseldorf. Mit ihrem Können im urbanen Bereich erzielte sie u.a. Titel bei HipHop International Championship, Nike Woman L.A. und trat als Tänzerin und Choreografin in den USA und ganz Europa auf. Aktuell unterrichtet sie die Ausbildungsklassen an der Tanz-Akademie Minkov in Urban Dance, House, Vouging und Waacking.
Die Tanz-Akademie Minkov ist ein vom Regierungspräsidium Stuttgart anerkanntes Berufskolleg. Es bietet eine Vollzeitausbildung für Bühnentanz und Tanzpädagogik mit den Ergänzungen Kulturmanagement und Tanzmedizin an.
Mehr Informationen zur Akademie: www.Tanzakademie.tv
Preis: 25€
Mit 12 Jahren war Nino von der Breakdance-Show seines älteren Bruders Vanesco völlig fasziniert und begann anschließend täglich mit diesem zu trainieren. 2007 gründeten die zwei Brüder die Gruppe Floor LegendZ. Seitdem sind sie anfangs regional und in den letzten Jahren international auf Tour mit ihren mitreißenden Shows.
In diesem Workshop werden die Grundlagen für das Erlernen von dynamischen und eindrucksvollen Bewegung geschaffen. Sowohl eine ausdrucksstarke und beeindruckende Darstellung von einfachen Elementen als auch Methoden zum erlernen schwieriger Tricks als auch einige fundamtale Grundlagen werden zusammen gelernt und in unterschiedlichen Konzepten angewandt.
Preis: 25€
Ich bin Chiara Ferrarini, 22 Jahre alt, und habe bereits zwei Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Zum einen als Tanzpädagogin mit Schwerpunkt auf Kulturmanagement und zum anderen als Musicaldarstellerin in Rom. Meine Bühnenerfahrungen reichen bis zu renommierten Veranstaltungsorten wie dem Teatro dell’Opera in Rom. In meinen Tanzstunden verbinde ich Technik, Disziplin und vor allem Spaß. Als offene und familiäre Person lege ich großen Wert darauf, eine intensive und positive Verbindung zu meinen Schülern aufzubauen, damit sich jeder wohl fühlen kann.
Mein Kurs steht allen offen, die Neues lernen möchten, Spaß suchen und ihre künstlerische Seite entfalten wollen.
Hip Hop 10J.
.. bietet eine dynamische Einführung in die Grundlagen dieses Tanzstils, um coole Moves zu erlernen, das Rhythmusgefühl zu verbessern und kreative Ausdrucksweise auf dem Tanzparkett zu entfalten, verbunden mit Spaß und Energy!
Preis: BOOKED OUT
Ich bin Chiara Ferrarini, 22 Jahre alt, und habe bereits zwei Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Zum einen als Tanzpädagogin mit Schwerpunkt auf Kulturmanagement und zum anderen als Musicaldarstellerin in Rom. Meine Bühnenerfahrungen reichen bis zu renommierten Veranstaltungsorten wie dem Teatro dell’Opera in Rom.
In meinen Tanzstunden verbinde ich Technik, Disziplin und vor allem Spaß. Als offene und familiäre Person lege ich großen Wert darauf, eine intensive und positive Verbindung zu meinen Schülern aufzubauen, damit sich jeder wohl fühlen kann.
Mein Kurs steht allen offen, die Neues lernen möchten, Spaß suchen und ihre künstlerische Seite entfalten wollen.
Hip Hop Femal
.. ist ein Tanzstil mit kraftvolle, selbstbewusste Ausdrucksweise durch dynamische Bewegungen, Stil und Attitude betont.